Ballroom Competition Trainer ist ein äußerst nützliches Tool, das engagierte Tänzer bei der Vorberei...
Ballroom Competition Trainer ist ein äußerst nützliches Tool, das engagierte Tänzer bei der Vorbereitung auf Endrunden von Tanzturnieren unterstützt und verschiedenste realistische Musikeinstellungen bietet. Ohne den Ballroom Competition Trainer kann die Auswahl der richtigen Musik und Abfolge für das Training aufwändig und nervtötend sein. Das Zusammenschneiden der Musik mit verschiedenen Programmen, das Editieren der Musik auf die jeweils richtige Spieldauer und das Zusammenstellen verschiedener Musikstücke zu einer Playlist kann sehr viel Zeit erfordern.
Und das schlimmste daran ist: Da die Vorbereitung so aufwändig ist, wird man sehr häufig dieselbe Playlist mit derselben Musik in derselben Reihenfolge immer wieder im Training verwenden. Und dies ist ein totaler Kontrast zu einem Wettkampf, bei der man nie weiß, welche Musik für die jeweiligen Tänze gespielt werden wird.
Außerdem ist der Ansatz nicht flexible. In einem Training möchte man jeden Tanz 1:30min spielen, aber im nächsten Training dann 2:00min. In der Regel wird man sich für jede mögliche Tanzdauer eine spezielle Playlist mit der gleichen langwierigen Prozedur zusammenschneiden müssen.
Der Ballroom Competition Trainer is vollständig “on-the-fly” konfigurierbar und befreit von allen lästigen Arbeiten im Voraus Musik und Playlists speziell vorzubereiten.
Die App beinhaltet folgende Funktionen:
* 6 vordefinierte Sessions (Standard (WDSF/WDC), Latein (WDSF/WDC), Smooth und Rhythm) * Der Anwender kann seine eigenen Sessions erstellen * 31 vordefinierte Vorlagen (29 Tänze, eine generische Pause, und eine generische Intervall) * Anwenderspezifische Vorlagen können erstellt werden und als Bausteine für das eigene Training verwendet werden * Spezifische, maßgeschneiderte Sequenzen (Abfolgen) von Tänzen, Pausen und Intervalle können erstellt werden * Einstellungsmöglichkeiten für gesamte Tanzdauer, Pausendauer, Intervalldauer und Ausblenddauer * Optionale Einstellung einer individuellen Dauer der Tänze, Pausen und Intervalle * Optionale zufällige Auswahl von Tanz- und Pausendauer * Sequenzen können optional mehrfach wiederholt werden, zum Beispiel für Ausdauertraining * Verbindung von spezifischen Tänzen, Pausen und Intervalle zu Playlisten, Ordner, oder individuellen Songs auf Ihrem Gerät * Zufällige Auswahl von Songs für jeden Tanz oder Intervall erhöht die Realität des Endrundentrainings (niemals die gleiche Musik bei aufeinanderfolgenden Trainingssessions) * Optionale Tempokontrolle (MPM oder BPM) begrenzt die Anzahl der gültigen Songs für individuelle Tänze oder Intervalle (z.B. Quickstep-Songs müssen immer mehr als 52 MPM haben) * Das Optionale Playback von Geräuschen während Pausen (z.B. Applaus der Zuschauer oder Ankündigung des nächsten Tanzes) erhöht die Realität der Endrundensimulation * Zusammenfassung der Sessions am Ende zur besseren Überprüfung und Management der gerade abgelaufenen Trainingssession * In-App Hinweise helfen bei der initialen Konfiguration und Einrichtung der App
Nachdem Playlists oder Ordner eingestellt wurden, oder spezifische Songs für die jeweiligen Tänze festgelegt wurden, können diese Einstellungen jederzeit adhoc innerhalb weniger Sekunden an andere Anforderungen angepasst werden. Dadurch hat man mehr Zeit, sich auf das Verbessern der tänzerischen Fähigkeiten zu konzentrieren, als wertvolle Zeit als DJ zu verlieren.